Führungen 2025
Unser Team bietet an diversen fixen Terminen informative Führungen zu verschiedenen Themen an. Gerne organisieren wir jedoch auf Anfrage Führungen an Wunschdaten zum Beispiel für Deinen Mitarbeiterausflug oder die Geburtstagsgesellschaft. Alle Führungen lassen sich ideal kombinieren mit dem Mittagessen um 13h, 30 Fr. p. P. für ein 3-Gang vegetarisches Buffett.
Führung durch die Permakultur-Landschaft der Schweibenalp
mit spannenden Einblicken in den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad, die Kräuterterrassen und vieles mehr …
An folgenden Terminen von 10.45 bis 12.45h, Normalpreis 33 Fr. p. P.
24. Mai; 14. Juni; 12. Juli; 16. August; 20. September; 18. Oktober
Dieses Jahr bieten wir auch 3 Führungen auf Englisch an:
26. Juli; 30. August; 20. September ebenfalls von 10.45 bis 12.45h
Spezialführungen:
Essbare Wildpflanzen-Führung / Normalpreis 47 Fr. p. P. inkl. Apéro
Du kannst dich auf dem zauberhaften, schönen Gelände der Schweibenalp mit einigen unserer heimischen Wildkräuter vertraut machen und ihre Verwendungsmöglichkeiten entdecken. Nach der Führung gibt es einen leckeren Wildkräuter-Apéro.
25. Mai 10.45 bis 13.00 und 07. Juni 14.00 bis 16.15
Insektenpflanzen-Führung
Bei dieser Führung werden die wichtigsten Insektenpflanzen vorgestellt, welche Bienen, Schmetterlingen, Schwebfliegen und Co. Nahrung bieten. Zudem wird aufgezeigt, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln und was die verschiedenen Insekten für einen Lebensraum benötigen. Dabei führt der Weg quer durch die Gartenanlagen und die Wiesen der Schweibenalp.
7. Juni von 10:45 – 12:45 Uhr und 14. Juni von 14:15 bis 16:15h
Normalpreis 43 Fr. p. P
Heilpflanzen-Führung
Welche Heilpflanzen, wild und kultiviert, auf der Schweibenalp wachsen, wie ihr Wirkweise ist und wie sie verarbeitet werden können, dies ist Thema dieses geführten Rundgang über das Gelände.
19. Juli von 10:45 – 12:45 Uhr und 16. August von 14 – 16h / Normalpreis 43 CHF p. P.
Führung zu Kraftplätzen auf der Schweibenalp
Die Schweibenalp gilt seit alters her als Kraftort. Auch der Jakobsweg führte einst hier vorbei. So ist unser Ort gesegnet sowohl mit natürlichen Plätzen besonderer Schwingung (etwa prägnante Bäume, Felsen) als auch mit von Menschenhand eingerichteten Kraftplätzen. Auf dieser Führung lernst du einige dieser Plätze kennen und kannst in ihre besonderen Energien meditativ hineinspüren.
29. Mai von 10:45 – 12:45h, 27. Juli von 14 – 16h und 4. Oktober von 10:45 – 12:45h; Normalpreis 43 Fr p. P.
Wichtige Hinweise:
Wir bitten dich jeweils um vorherige Anmeldung, entweder online über unseren Veranstaltungskalender, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch 033 952 2000. Bitte melde dich dann bei Ankunft zuerst bei der Reception im Gästehaus. Danke.
Es besteht jeweils die Möglichkeit, vor oder nach der Führung um 13 Uhr für 30 CHF Normalpreis am vegetarischen warmen Mittags-Buffet teilzunehmen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Die Führungen beginnen jeweils so, dass sie mit dem Postauto (Brienz Bf ab 10.04, Brienzerberg-Bramisegg an 10.21 + ca. 15 Minuten Fussweg) erreicht werden können, und ca. um 13 Uhr mit Beginn des Mittagessens enden.
Ermässigungen für Kinder: Führungen bis 12 Jahre gratis, 13-16 Jahre 50% Ermässigung.
Mittagsbuffet: bis 6 Jahre gratis, 7-11 Jahre 50% Rabatt, 12-16 Jahre 35% Rabatt.
Wunschführungen auf Anfrage
Auf Anfrage bieten wir für kleinere und grössere Gruppen oder Schulklassen auch Führungen nach Vereinbarung an. Näheres hier
Wir freuen uns, dich an einer unserer Führungen zu begrüssen!