Beginn Seminar


09.06.2023 16:00 Uhr

Ende Seminar


11.06.2023 16:00 Uhr

Kursleitung:


Anton Küchler

Andrea Steiner

Kurskosten

CHF 1800.- (Gesamtpreis für alle fünf Module)

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 157.-
Doppelzimmer: CHF 132.-
Mehrbettzimmer: CHF 119.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Wandle mit uns Probleme in Lösungen um!

Ein grosser Teil der heutigen menschlichen Gesellschaft muss ihren alltäglichen Lebensstil auf eine neue Grundlage setzen, um langfristig eine lebenswerte Zukunft in Aussicht zu haben. In der Permakultur-Bewegung entstehen seit ein paar Jahrzehnten weltweit lokale Beispiele für diese neue Lebensweise. Dafür müssen Mensch und Natur wieder stärker vernetzt und unser Alltag wieder in Abhängigkeit der lokal verfügbaren erneuerbaren Ressourcen gestaltet werden.
Im Permakultur-Design-Kurs lernen die TeilnehmerInnen ihre eigenen Ressourcen - u.a. Boden, Pflanzen, Wasser, Holz, Lehm, Sonnenenergie - zu erkennen, die sie zum Leben brauchen und entwickeln einen angemessenen Umgang damit. Auch mögliche soziale und wirtschaftliche Veränderungen, die einer neuen naturnahen Lebensweise entsprechen, werden thematisiert.

Das Modul fünf findet auf dem Balmeggberg in Trub im Emmental statt. Die Fülle der Themen der vorangegangenen Module können hier am Lebensentwurf der Gemeinschaft auf dem Balmeggberg vertieft werden. Das Erleben von Permakultur steht nun im Vordergrund. Im abschliessenden Modul wird neben der Diplomübergabe auch der mögliche anschliessende Weg der TeilnehmerInnen innerhalb der Permakultur thematisiert und aufgezeigt.

Mitnehmen:
- Schreibutensilien
- wetterfeste Kleidung
- gutes Schuhwerk
- Handschuhe
- Hausschuhe

Der Permakultur Design Kurs umfasst alle Module nach dem internationalen Curriculum und bildet die Voraussetzungen für die weiterführende Ausbildung zum Permakultur Designer.

Daten:
- Modul 1: 14. – 16.10.2022 (Einführungskurs)
- Modul 2: 02. – 04.12.2022
- Modul 3: 17. – 19.02.2023
- Modul 4: 14. – 16.04.2023
- Modul 5: 09. – 11.06.2023 (auf dem Balmeggberg)

Anton Küchler

Dipl. Umwelt-Naturwissenschafter ETH, Gründer des Permakulturprojekts Balmeggberg und Familienvater (www.balmeggberg.ch), Mitglied des Permakultur-Netzwerks Planofuturo und diplomierter Permakultur-Designer (www.planofuturo.ch), Gründer und Geschäftführer vom Büro für Nachhaltigkeit Weichenstellen (www.weichenstellen.ch), langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Leitung von unternehmerischen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit (www.truberholz.ch, www.stromvonhier.ch). Seit über 10 Jahren setzt Toni die Prinzipien der Permakultur in meinem Alltag um. Bei den vielen kleinen Entscheidungen, die Tag für Tag zu treffen sind - was wir essen, wie wir uns fortbewegen, womit wir heizen - entscheidet Toni sich möglichst konsequent für regionale erneuerbare Ressourcen. Aber doch mit dem Bewusstsein, dass Genuss und Lebensfreude auch Teil der permakulturellen Erfahrung sein müssen.

Andrea Steiner

Assistenz Permakultur Design Kurs 2022 / 2023 mit Planofuturo

Buchungsanfrage Seminar



    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung