Beginn Seminar


12.06.2023 10:00 Uhr

Ende Seminar


14.06.2023 16:00 Uhr

Kursleitung:


Silvia Rominger

Kurskosten

CHF 630.-

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 157.-
Doppelzimmer: CHF 132.-
Mehrbettzimmer: CHF 119.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Grundlagen praktische Heilkräuterkunde

Dieses Seminar vermittelt dir praktische Grundlagen in Botanik und in Signaturlehre und du erfährst, wie man mit einfachen Mitteln pflanzliche Arzneien herstellt.
Die Signaturlehre war bis in die Neuzeit die wichtigste Annäherung an die Heilkräfte der Pflanzen. Sie kombiniert Imagination, Inspiration, Intuition und ermöglicht einen eigenen Zugang zum Wesen der Pflanze und ihren therapeutischen Wirkungsweisen. Die polaren Prinzipien, die Vier Elemente, die Planetenkräfte, die Tierkreiszeichen und ihre Entsprechungen im Menschen sind wichtige Bestandteile der Signaturlehre. Das Wesen der Pflanze erschließt sich uns, wenn wir sie in ihrer Ganzheit betrachten.
Die Botanik beschäftigt sich u. a. mit Vorkommen, Standorten, Verbreitung, dem Aufbau und den Funktionen von Pflanzen. In der Heilkräuterkunde werden verschiedene Pflanzenteile verwendet, in denen sich die Wirkstoffe befinden. Die Pflanzengattungen (Pflanzenfamilien) haben sehr oft gleiche oder ähnliche Wirkstoffe. Kennt man die großen Pflanzenfamilien, lassen sich sehr viele Wirkungen ableiten.
Die heilsamen Pflanzenkräfte entfalten sich besonders, wenn die Pflanzen frisch und mit Achtsamkeit geerntet und verarbeitet werden. Nicht nur die Energie der Heilpflanze ist in deiner Arznei enthalten, sondern auch deine eigene. Das Verreiben von Heilkräutern im Mörser braucht Kraft, Ausdauer und Hingabe. Du wählst intuitiv die eigenen Heilkräuter für deine Arzneien und stellst daraus unter Anleitung eine Urtinktur, eine Pflanzenverreibung und einen Ölauszug her.
'Wenn wir ein kleines Blümchen ganz und gar,
so wie es in seinem Wesen ist, erkennen könnten,
so hätten wir damit die ganze Welt erkannt.'
(Meister Eckhart, deutscher Mystiker, 1260-1327)

Kurszeiten:
Mo. 12.6.23: 10 – 18 Uhr
Di. 13.6.23: 9.30 – 18 Uhr, Abendtermin 20 – 21.30 Uhr
Mi. 14.6.23: 9.30 – 16 Uhr

Kosten:
630 CHF

Bitte bringe mit:
- Die ausgedruckten handouts (diese erhältst du als PDF von mir zugeschickt)
- 3 saubere Schraubgläser (ca. 150 - 200 ml)
- 200 ml 40%-iger Alkohol (Obstschnaps/Träsch, Korn oder Grappa)
- 200 ml kaltgepresstes Olivenöl
- Mörser, Holzbrettchen, scharfes Messer
- Sitzunterlage, Trinkflasche
- Büchlein mit festem Einband (z. B. Moleskin), Stifte

Anmeldung zum Seminar bitte auch an mich. Silvia Rominger, [email protected]

Silvia Rominger

Silvia Rominger, Naturheilpraktikerin in Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Heilkräuterkunde. Als Lehrerin für ganzheitliche Kräutermedizin bildet sie seit vielen Jahren Kräuterkundige aus. Sie sieht sich als Vermittlerin zwischen Pflanzen und Menschen: Wenn wir offen und sensibel für das Wesen der Pflanzen sind, wird die Pflanze selbst zur Lehrerin.

Buchungsanfrage Seminar




    Deine Daten und Nachricht

    Ich habe mich bereits extern beim Veranstalter angemeldet.

    Buchungsanfrage Kost & Logis



      Deine Details

      Deine Adresse

      Deine Kontaktdaten

      Deine Mitteilung