Beginn Seminar


27.07.2025 09:30 Uhr

Ende Seminar


27.07.2025 17:00 Uhr

Kursleitung:


Joakim Enderberg

Kurskosten

CHF 190.- inkl. Mittagessen

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

 

 

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Join us this summer at Schweibenalp Alpine Permaculture for a one-day course in Permaculture Vegetable Gardening that celebrates the beauty and abundance of Nature!

Discover the No-Dig approach to vegetable gardening, a cornerstone of Permaculture that builds healthy soil, boosts yields, and simplifies maintenance.

Through a blend of theory, hands-on activities, and practical guidance, you’ll gain experience in designing your own vegetable garden, creating a personalized crop plan, and cultivating a thriving ecosystem—from a small piece of land to a backyard kitchen garden.

Beyond techniques, this workshop will inspire you to work with the patterns inherent in nature’s ecology, blending Permaculture principles with your gardener’s intuition.

More than a gardening class—this is an invitation to connect deeply with the rhythms of the natural world and embrace the art of working in harmony with Nature.

Whether you’re a beginner or an experienced gardener, this inspiring day will equip you with tools as a creative gift to give back to the Earth, nurture yourself, and celebrate the joy of growing and sharing healthy food with your local community—building bridges for positive change.

Course language is English.

Joakim Enderberg

Joakim ist in Schweden aufgewachsen und fühlte sich dank der grossen Naturlandschaften schon immer eng mit der Natur verbunden. Zusammen mit einer Leidenschaft für das Reisen entdeckte er 2017 die Permakultur in einem Yoga Retreat Center und einem ökologischen Restaurierungsprojekt in Andalusien. Im Laufe der Jahre hat er in einer Reihe von verschiedenen Permakultur-Gartenprojekten zum Teil auch ehrenamtlich gearbeitet , auf der Suche nach dem, was ein sinnvolles Leben schafft und wie wir die spirituelle Verbindung zwischen den Menschen und der lebendigen Erde wiederherstellen können. Er freut sich, seit 2023 im Gemüsegarten Schweibenalp tätig zu sein und sich um sie zu kümmern, mit dem Ziel , einen Heilraum für Menschen zu schaffen, in den sie kommen und mehr über Gartenarbeit lernen können.

Buchungsanfrage Seminar

    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung